Besuchen Sie ein Museum der besonderen Art in Güstrow das Malmström-Museum
Das Güstrower Malmström-Museum bietet einen interessanten Einblick in die fast dreihundertjährige Artisten- und Zirkusgeschichte der Kolter-Malmströms, die seit 1917 in Güstrow ansässig sind.
Wenn Sie das Haus Malmström betreten, stoßen Sie schon im Flur auf die ersten Spuren der berühmten Artistenfamilie. Sie werden staunen über die Vielzahl von Dokumenten, Fotos, Plakaten, Requisiten.
Viel zu klein sind die beiden Ausstellungsräume, um all das zeigen zu können, was von mehreren Generationen der Malmströms zusammengetragen und aufbewahrt worden ist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Exponat des Monats
Auch in diesem Jahr zeigen wir Ihnen jeden Monat ein Exponat aus dem Malmström-Museum.

Programmheft vom Friedrichstadt-Palast 1967
Nach Abschluss ihrer Ausbildung 1967 an der Staatlichen Artistenschule in Berlin begannen fünf junge Leute als „Recktons am Viereck-Reck“. Zu dieser Zeit war solch eine

Vertragsangebot des Circus Althoff 1935
Für die Winter-Tournee der Hemberger Scala (Varieté) werden Herbert Malmström ausschließlich als Regisseur und Cläre Noack als Tänzerin und Akrobatin bei den 7 Maravillas verpflichtet.

Programmzettel zum Gastspiel im Sport-Palast Rostock 1932
Schaut man in das Tournee-Buch von Herbert Malmström, so ist dort vermerkt, dass die Malmströms zum Abschluss ihrer Saal-Tournee 1926 durch Mecklenburg und Vorpommern das