Besuchen Sie ein Museum der besonderen Art in Güstrow das Malmström-Museum
Das Güstrower Malmström-Museum bietet einen interessanten Einblick in die fast dreihundertjährige Artisten- und Zirkusgeschichte der Kolter-Malmströms, die seit 1917 in Güstrow ansässig sind.
Wenn Sie das Haus Malmström betreten, stoßen Sie schon im Flur auf die ersten Spuren der berühmten Artistenfamilie. Sie werden staunen über die Vielzahl von Dokumenten, Fotos, Plakaten, Requisiten.
Viel zu klein sind die beiden Ausstellungsräume, um all das zeigen zu können, was von mehreren Generationen der Malmströms zusammengetragen und aufbewahrt worden ist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Exponat des Monats
Auch in diesem Jahr zeigen wir Ihnen jeden Monat ein Exponat aus dem Malmström-Museum.

130 Jahre alte Requisiten
Mit diesen Requisiten arbeitete die junge Therese Klöck in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts. Viel Zeit ist seit damals vergangen und wir sind froh,

Mundstück für die Pirouette im Zahnhang
Dieses Mundstück wurde für Brigitta speziell für ihre Arbeit am Solotrapez in Leipzig angefertigt. Es ist in der Ausstellung zu sehen und zieht immer wieder

Zeichnung „Unsterblicher Zirkus“
Dieses Bild ist im Zirkuswagen von Brigitta und Torsten Malmström zu sehen. Es zeigt Brigittas Vater Adi Graeber in seiner Rolle (Spielleitung) als Zirkusdirektor im